Offizielles YoungCare kick-off Meeting

YoungCare ist ein Erasmus+ Projekt, das darauf abzielt, junge erwachsene Pflegebedürftige und deren informelle Pflegenden zu entlasten und zu unterstützen. Der Startschuss für das Projekt fiel am 17. und 18. Januar 2023 mit einem Treffen in Gouda (Niederlande).

Das Projekt wird von sechs Organisationen aus fünf Ländern durchgeführt, die von Dezember 2022 bis Juli 2025 zusammenarbeiten. Die folgenden Organisationen sind beteiligt:

  • ISIS Institut für Soziale Infrastruktur gGmbH (Deutschland) – Internationaler Koordinator
  • AFEdemy, Academy on age-friendly environments in Europe B.V. (Die Niederlande)
  • SHINE 2Europe (Portugal)
  • Vytautas Magnus Universität (Litauen)
  • CADIAI – Cooperativa Sociale (Italien)
  • Paritätische Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH (Deutschland)

Das Hauptziel von YoungCare ist es, Strategien zu entwickeln, informelle Pflegekräfte und jüngere pflegebedürftige Erwachsenene bei den Herausforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen, zu unterstützen . Um dieses Ziel zu erreichen, strebt das Projekt Folgendes an

  • Junge pflegebedürftige Erwachsene und ihre Betreuer*innen in die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen einzubeziehen, die auf ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Schaffung eines kollaborativen Lerninstruments, das Einblicke in verschiedene Maßnahmen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität sowohl für Betreuer*innen als auch für Pflegebedürftige bietet.
  • Sensibilisierung von politischen Entscheidungsträger*innen und Verbänden für den dringenden Bedarf an Interventionsmaßnahmen in diesem Bereich.

Indem die Stimmen und Bedürfnisse von informellen Pflegepersonen und jüngeren pflegebedürftigen Erwachsenen in den Vordergrund gestellt werden, erhofft sich das YoungCare-Projekt einen positiven und sinnvollen Einfluss und hofft, das Wohlbefinden die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Scroll to Top